Startseite

Die Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“

 kommt nach Bielefeld

Wie findet man Worte für etwas, das eigentlich unbeschreiblich ist? Diese Ausstellung spricht Bände. Hinter den Zahlen der großen Studien, die sexualisierte Gewalt innerhalb der Katholischen Kirche aufklären sollen, stehen Einzelschicksale von Betroffenen. Gesprochen wird oft über die Täter, selten über die Opfer. Wer diese Zeugnisse biographischer Brüche sieht, erkennt die Dimension sexualisierter Gewalt auf andere Weise, als Zahlen zu lesen.

Durch eindrucksvolle Portraits und persönliche Erzählungen werden die Erfahrungen Betroffener sichtbar und greifbar gemacht. Die Ausstellung will für das Thema sexualisierte Gewalt in der Katholischen Kirche Sichtbarkeit schaffen und will Raum für Anerkennung, Austausch und Sensibilisierung geben. Sie lädt dazu ein, sich mit den Geschichten der Betroffenen auseinanderzusetzen, zuzuhören und gemeinsam Wege der Aufarbeitung und Veränderung zu gehen.

Die Ausstellung ist vom 23.06. bis zum 06.07. in der Pfarrkirche St. Jodokus am Klosterplatz zu Gast. Sie kann Montag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag zwischen 13 und 16 Uhr besichtigt werden. Während dieser Öffnungszeiten steht immer eine Person aus dem Pastoralkollegium als Begleitung der Ausstellung bereit.

Eine weitere Begleitveranstaltung zur Ausstellung befindet sich derzeit noch in Planung. Nähere Informationen hierzu finden Sie in Kürze auf den Homepages des Pastoralen Raums.