Aktuelles

St. Martinsumzug in St. Meinolf

Wenige Tage vorher gab es noch Zweifel. Finden sich noch genug freiwillige Helfer, damit der Martinsumzug durchgeführt werden kann?

Sie fanden sich. Das ist jedes Mal so etwas wie ein kleines Wunder. Ohne Bezahlung, einfach nur, um sich und anderen einen guten Abend zu bereiten, waren sie da: Musiker, die den Gesang unterstützten, Polizisten, die für die Sicherheit sorgten, Jugendliche, die den Weg absperrten, Menschen, die gleich mit zwei Ponys den Weg von Quelle bis in den Bielefelder Osten auf sich nahmen Gemeinsam mit gut 300 Eltern, Kindern, Gemeindemitgliedern und vielen, vielen, liebevoll gebastelten Laternen ging es auf eine Runde rund um die Kirche

Nach vielen Liedern wurden sie alle anschließend mit Fruchtpunsch, Glühwein, Bratwurst und sehr leckeren gebackenen Martinsgänsen (mit Schokoladenfüßen!) auf dem Kirchenplatz erwartet.

Das Angebot wurde gerne angenommen. Tatsächlich dauerte es noch eine gute Stunde, bis es für Kinder und Eltern hieß: „Ab nach Hause“ und für die Helfer: „Ab zum Spülen und Aufräumen.“

Es war für alle ein schöner Abend.

Sankt Martin hätte sich wohl gefreut, dass sein Erbe weiter so lebendig geteilt wird

Text: Chr. Kleine